Über den Schreiberling

Alenor J. Stevens

Schöpfer des Vaerysariums, Künstler, Schreibeling, Streamer, Träumer, Buchliebhaber – Hauptsache kreativ.

1995 an einem regnerischen Sommertag geboren wuchs ich in der Ostschweiz auf und lebe nach wie vor dort. Meine Kindheit verlief unspektakulär, aber auch da schon konnte ich die Stifte und Bücher selten zur Seite legen. Entweder wurde gekritzelt oder fleissig Bücher gelesen.

Nach vier Jahren an der Kantonsschule (Abitur im Deutschen) beendete ich diese mit dem Schwerpunktfach Latein. Diese Wahl habe ich nie bereut, denn in diesem Fach habe ich viel über die römische und griechische Mythologie gelernt. Die Sprache an sich hat ja auch was Magisches. Ein Jahr nach dem Abschluss wäre dann der Plan gewesen, mit einem Studium zu beginnen (in meinem Fall Englisch und Filmwissenschaften an der Universität Zürich), aber ich konnte mich mit den Anforderungen schlichtweg nicht anfreunden und habe diesen Weg nach wenigen Monaten wieder verlassen.

Dennoch war nichts verloren. Rasch öffnete sich mir eine neue Tür: der Buchhandel. Die Ausbildung hatte ich im Sommer 2018 in der Tasche und im Anschluss auch gleich die Aussicht auf einen Teilzeitjob in einem Buchladen in Zürich, bei dem ich mich während vier Tagen die Woche um meine Lieblingsabteilungen Fantasy, SciFi, Mangas und Comics kümmern durfte.

Zurzeit orientiere ich mich etwas um. Ein wenig weg vom Buchhandel, in eine andere Sparte der Bücherbranche, und zwar in Richtung Verlag und vermehrt auch Schriftstellerei als Beruf (dazu unten mehr).


Seit meinem dreizehnten Lebensjahr träumte ich davon, irgendwann Autor*in zu werden und ein Buch zu veröffentlichen. Dieses Ziel habe ich im August 2016 auch wirklich erreicht, als ich meinen ersten Fantasy-Roman namens Wolfsblut-Chroniken 1 – Das Vermächtnis des Königs im Selbstverlag veröffentlicht habe. Das zweite Buch dieser Reihe kam im Juli 2017 heraus.

Meinen dritten Roman Des Teufels Sukkubus schrieb ich ursprünglich auf Englisch, habe ihn aber mittlerweile auf Deutsch übersetzt, um ihn nach und nach auf Patreon und Wattpad zu veröffentlichen. Derzeit steht es nicht auf meinem Plan, diese Geschichte als Buch heraus zu bringen, aber ausgeschlossen ist es nicht.

Mein aktuelles Projekt, mit dem ich im Sommer 2019 begonnen habe, gehört zu einem deutlich grösseren Kaliber. Seit längerer Zeit sind mir immer wieder Ideen zu epischen Fantasy-Abenteuer zugeflogen, meist auch mit mehreren Hauptcharakteren, und nun habe ich die Muße, diese endlich umzusetzen.


Zum Gendersternchen (*): In diesem Text über mich habe ich absichtlich das Gendersternchen benutzt, da ich mich als non-binary identifiziere und es mir wichtig ist, dass solche Fakten ganz natürlich in einen Text einfliessen dürfen. Ich meine, wir leben im 21. Jahrhundert. Zudem ist es in meinen Geschichten nichts Ungewöhnliches, dass Charakteren oftmals ins LGBTQIA+-Spektrum hineinpassen.

%d Bloggern gefällt das: